• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
LED-Scheinwerfer
Lichttechnik: LED-Grundlagen

Wie hoch ist die Lebensdauer von LEDs?

Auch eine LED altert, aber anders als konventionelle Leuchtmittel. Betrachten wir die wichtigsten alterungsbedingten Veränderungen einer LED, werden wir feststellen, dass unter bestimmten Voraussetzungen trotz eingehaltener Betriebsparameter bereits nach drei Wochen Veränderungen sichtbar werden können.

Weiterlesen

Crest-Faktor
Beschallungsgrundlagen

Wie berechne ich Limiter für Lautsprecherschutz richtig?

Die meisten Lautsprecher-Management-Systeme oder Controller besitzen in jedem Ausgangsweg einen separat einzustellenden Limiter, der die Lautsprecher vor zu großen Signalen schützen soll. Um einen möglichst großen Schutz gewährleisten zu können, ist es erforderlich, die Limiter auf die Eigenschaften der angeschlossenen Endstufe und des angetriebenen Wandlers abzustimmen.

Weiterlesen

Ashly nXp 3.04
Audio-Basics

Installationslautsprecher: Niederohmig und/oder 100 V-System?

Im Installationsbereich sind zwei Arten des Anschlusses für Lautsprecher üblich. Niederohmig, d. h. der Lautsprecher ist direkt mit dem Ausgang des Verstärkers verbunden, oder im 100 V-Standard mit Übertragern. Bei Letzterem sind alle Nennleistungen mit Hilfe der Übertrager auf 100 V bezogen.

Weiterlesen

Collaboration & Education

Cartoon: Digitalpakt Schule

Besser lernen, besser arbeiten! Eines ist klar: Inhalte bestimmen die Qualität von Arbeit, Aus- und Weiterbildung – aber nur zum Teil.

Weiterlesen

Logo der IHK
VOB, VOL und HOAI

Was muss man bei öffentlichen Ausschreibungen beachten?

Öffentliche Ausschreibungen sollen die optimale Umsetzung garantieren. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, was es bei öffentlichen Ausschreibungen zu beachten gilt! 

Weiterlesen

Tablet mit Lollipops
Rechtliche Aspekte und Gefahren von BYOD

Wie funktioniert „Bring your own device“ (BYOD) in der Praxis?

BYOD am digitalen Arbeitsplatz ist ein regelrechter Trend. Googles Android bietet inzwischen eine Reihe von Ansätzen für die Umsetzung. Umsicht ist beim Einsatz dennoch geboten.

Weiterlesen

Bahnhofslautsprecher
Sprachverständlichkeit messen

STI Basiswissen – Grundlagen der Sprachverständlichkeit

Die Sprachverständlichkeit ist die entscheidende Größe zur Bewertung von Lautsprecheranlagen aller Art. Aber wie kann man die Sprachverständlichkeit messen? Hier wird erläutert, wie die Sprachverständlichkeit in Form des Sprachübertragungsindex STI berechnet, gemessen und bewertet wird.

Weiterlesen

NFC-Technologie als Fahrausweis-System
Near Field Communication

Wie kann man NFC-Technologie zur Zutrittskontrolle nutzen?

NFC ist schon längst mehr als eine Nischentechnologie. Die NFC-Technologie besitzt ein großes Potenzial für viele Anwendungsfelder. Im Bereich der Sicherheitstechnik erweitert die NFC-Technologie die Palette auf dem Markt befindlicher Systeme für die Zutrittskontrolle effizient und elegant.

Weiterlesen

Zeilen und Quellen

Wie funktioniert ein Zeilenlautsprecher?

Neben der Punktquelle und dem unendlich ausgedehnten Flächenstrahler ist eine weitere idealisierte Schallquelle der unendlich lange Linienstrahler in Form eines im Radius pulsierenden Zylinders. Dieser strahlt, wie es der Name schon vermuten lässt, eine Zylinderwelle ab.

Weiterlesen

Nationalmuseum Warschau
Architekturbeleuchtung: Licht für Museen und Ausstellungen

Was ist bei Licht für Kunst und Ausstellungsstücke zu beachten?

Ob nun das Licht an sich als kunstvolle Installation betrachtet wird oder für die Ausleuchtung entsprechender Kunstwerke bzw. geschichtlich relevanter Exponate Verwendung findet – der Beleuchtung wird in jedem Fall ein großes Gewicht hinsichtlich des Inszenierungspotenzials beigemessen. Dabei geht der Nutzen teilweise weit über den offensichtlichen Vorteil der besseren Sichtbarkeit hinaus. 

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 136
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin (w/m/d) Betriebsmanagement innerhalb der Abteilung Außenübertragung
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Stuttgart
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching, Oberhaching
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Ingenieur/ Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) veranstaltungstechnisches Management
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Anzeige
Anzeige
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
PROFESSIONAL SYSTEM 3.24 Professional System 3/2024 Digital
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben