• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
Auflösung der verschiedenen HDMI-Versionen
Grundlagen HDMI 2.1

Welche Bedeutung hat HDMI 2.1 für den ProAV-Markt?

2017 wurde der HDMI-Standard 2.1 bekannt gegeben. Inzwischen sind erste Produkte auf dem Markt erhältlich. Verschiedene Displays und andere Endgeräte verfügen bereits über diese Schnittstelle.

Weiterlesen

DigitalPakt Schule

Ein Beispiel macht Schule: Monheim am Rhein

Zwischen Leverkusen und Düsseldorf, direkt am Rhein gelegen, ist in Monheim die Digitalisierung der Schulen vorbildlich vorangekommen.

Weiterlesen

DigitalPakt Schule

Unterricht im Spannungsfeld von Didaktik und Medienpädagogik

Die laufenden Planungen an den Schulen kommen unter Einfluss der Pandemie unter die Räder. Neben der mühsamen Digitalisierung muss nun das Format des Unterrichts neu gedacht werden.

Weiterlesen

Auf vielen Tischen liegt der „Pappermann“.
Medientechnik in Hochschulen

Pappermann trifft Projektion: Medientechnik mit BYOD an der HSPV NRW

Weit über 200 Räume unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit wurden in der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV) NRW bezüglich ihrer medientechnischen Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht. BYOD ist an der Hochschule ein wichtiges Thema.

Weiterlesen

Collaboration Software für kreatives Lernen

Lehren und Lernen mit der Education App

Die Education App der Immersion7 GmbH ist eine herstellerunabhängige Collaboration-Software für die Umsetzung digitaler Unterrichtsformen an Schulen, Hochschulen und Akademien. Eine intuitive Benutzeroberfläche mit smarten Funktionen bündelt sämtliche Quellen, Anwendungen und Werkzeuge sowie Lerninhalte aus Netzwerken, Clouds und Online/Offline Bibliotheken – für hybrides Lehren und Lernen.

Weiterlesen

Remote- und AV-Systeme statt improvisierter Lösungen

Digitalisierung an Hochschulen: Vorlesungen im Stream

COVID-19 bringt Hochschulen weiterhin in Digitalisierungsnot – Remote-Alternativen zu Präsensvorlesungen und -seminaren sind nach wie vor erforderlich. Clara Son, Trade Marketing Manager bei Sony Professional Solutions Europe (PSE), plädiert für langfristig einsetzbare, qualitativ hochwertige Remote- und AV-Systeme anstelle von improvisierten Lösungen.

Weiterlesen

Epson L20000u Projektor
Projektionstechnik

Der LCD-Projektor Epson EB-L20000u im Langzeittest

Die Lang AG hat den Projektor im Rahmen eines Langzeittests untersucht und Helligkeitsabnahme sowie Farbabweichungen im zeitlichen Verlauf analysiert.

Weiterlesen

Tools für schnelle Meetings

Übersicht: BYOD-Systeme

Nachfolgend stellen wir aktuelle BYOD-Systeme für Meetings vor, in denen die Teilnehmer auf die Schnelle Inhalte vom mitgebrachten Laptop oder Smart Device für die gesamte Meetingrunde auf dem Großbildschirm verfügbar machen können.

Weiterlesen

DigitalPakt Schule

Standards für die Digitalisierung der Schulen

Nach dem Start des DigitalPakts Schule im letzten Jahr befasst sich inzwischen ein Großteil der 40.000 allgemeinbildenden Schulen mit der Digitalisierung. Dabei bewegen sich die Schulen zwischen medienpädagogischer Individualisierung und kosteneffizienter Standardisierung.

Weiterlesen

Blick in den Verkaufsraum
Retail

Lichtkonzept bei Panis Eyewear

Das neu gestaltete extravagante Interieur des Optikers Panis Eyewear überzeugt auch durch ein professionelles Lichtkonzept, das die besondere Atmosphäre inszeniert und unterstreicht.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 57
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin (w/m/d) Betriebsmanagement innerhalb der Abteilung Außenübertragung
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Stuttgart
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching, Oberhaching
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG, Minden
Produkt Manager (m/w/d) für Lichtsteuerungssysteme
Traxon Technologies Europe GmbH, Paderborn
Alle Angebote im Stellenmarkt
Anzeige
Anzeige
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
PROFESSIONAL SYSTEM 3.24 Professional System 3/2024 Digital
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben