
Professional System Digital 05/2015
Medientechnik in Banken +++ Conferencing +++ Collaboration +++ Infotainment +++ Digital Signage Projekte + AV-Technik & Licht, Audio Systeme für Hörgeschädigte4,40 €
Österreich: 4,40 € Schweiz: 4,80 CHF International: 4,40 €
Inkl. MwSt. | AGB
Titel // Medientechnik in Banken
- Im neuen architektonisch attraktiven Gebäude der Volksbank Krefeld sorgt moderne Medientechnik für das Infotainment der Bankkundschaft sowie den reibungslosen Ablauf interner Vorgänge.
- OpenSpace-Büros, Meetingplaces mit Wohnraumcharakter – die neuen Arbeitskonzepte in der neuen Firmenzentrale der Nürnberger TeamBank AG erfordern auch eine spezielle Medientechnik.
- Deutschlands drittgrößte Privatbank ING-DiBa nutzt in ihrem Frankfurter Unternehmenssitz ein sinnvolles Maß an Medientechnik – Qualität und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand.
Markt //
- Am 30.September startet der alljährliche S14 Solutions Day von Comm-Tec. Einen Blick auf den kommenden Event geben die Geschäftsführer Rainer Sprinzl und Carsten Steinecker im Interview mit.
- Mit Lindy schickt sich ein weiteres IT-Unternehmen an, mit Lösungen für die digitale Bildübertragung den ProAV-Markt zu erobern.
- Seit acht Jahren tourt die Medienplaner Fachtagung quer durch Deutschland und informiert Fachleute über Wissenswertes zur Planung von audiovisuellen Systemen. In diesem Jahr fokussiert die Veranstaltung Medientechnik für Hochschulen.
Medientechnik // Digital Signage
- Intel will ein Bein in den Niedrigpreissektor der Konferenztechnik bekommen. Mit dem Konzept Intel Unite könnte das gelingen.
- DieAV-Kreuzschiene Extron DTP CrossPoint 108 4K bietet Umschaltung von 4K-Signalen und überrascht mit einem DSP-basierten Prozessor und Class-D-Verstärkern.
- Das neue Konferenzzentrum WCCB der Stadt Bonn möchte auch hinsichtlich der technischen Möglichkeiten Maßstäbe setzen.
- Checkliste für Digital Signage-Projekte – so kann man bei kleineren und mittleren Projekten den Erfolg verbessern und Fehler vermeiden.
Beschallung // Konferenztechnik
- Grundlagen: Welche technischen Möglichkeiten gibt es, Hörgeschädigten Audioinformation in öffentlichen Gebäuden klar zu vermitteln?
- Interview mit dem Fachplaner: Thomas zur Lage vom Fachplanungsbüro theapro theater projekte daberto + kollegen hat bereits zahlreiche Anlagen im öffentlichen Raum für Hörgeschädigte geplant.
- Testreihe A/B-Lautsprecher: TOA BS-250-AB-EB
- Testreihe A/B-Lautsprecher: WHD ZL 135 BWS AB-T3
- Testreihe A/B-Lautsprecher: ic audio DL-A-AB 06-100/T EN54
- Testreihe A/B-Lautsprecher: Elko-Schmid Voice-15-C/EN5424
- Testreihe A/B-Lautsprecher: Pöschel WDW-330-EN-ABDS
- Testreihe A/B-Lautsprecher: Elko-Schmid WLA-230-AB EN54-24
- Testreihe A/B-Lautsprecher: Jagro WAL 165/6-A/B PP1
- Testreihe A/B-Lautsprecher: Hamer SH-88/6 G A/B
- Auf dem Prüfstand: der breit strahlende Wandlautsprecher JBL Control
HST mit patentierter „Hemispherical Soundfield Technology“-Technologie
Sicherheitstechnik //
- Das Einkaufs- und Bürocenter Kö-Bogen in Düsseldorf bietet ein Brandschutzkonzept mit Sprachalarmierung, das auch ortsunkundige Besucher präzise informieren und navigieren kann.