• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
Digital Imaging and Communications in Medicine

Was ist der DICOM Standard?

Das Kürzel DICOM steht für Digital Imaging and Communications in Medicine. DICOM ist ein offener Standard zur Speicherung und zum Austausch medizinischer Bilddaten. Die meisten Hersteller von bildgebenden medizinischen Systemen, wie Röntgengeräte, Magnetresonanztomographen oder Computertomographen setzen auf den DICOM-Standard bei der Bilddatenverarbeitung in ihren Produkten.

Weiterlesen

Tablet mit Lollipops
Rechtliche Aspekte und Gefahren von BYOD

Wie funktioniert „Bring your own device“ (BYOD) in der Praxis?

BYOD am digitalen Arbeitsplatz ist ein regelrechter Trend. Googles Android bietet inzwischen eine Reihe von Ansätzen für die Umsetzung. Umsicht ist beim Einsatz dennoch geboten.

Weiterlesen

HARVEY
Sponsored Post

HARVEY® bei der ISE 2024 – noch mehr Performance und neue Features

HARVEY Composer GUI bietet für große Projekte noch bessere Performance und neue Features bei klarer Blockstruktur. Die verbesserte Zonensteuerung und mehr werden am Stand 7F840 von DSPECIALISTS zur ISE 2024 präsentiert.

Weiterlesen

Anzeige
ProMediaNews
Personalie

vision tools heißt Detlef Kirstan im Key-Account-Team willkommen

Seit dem 1. Januar 2024 unterstützt Detlef Kirstan vision tools als Key Account Manager im Außendienst bundesweit im Bereich Projektoren, Displays, PTZ-Kameras und LED-Systeme von Berlin aus.

Weiterlesen

ProMediaNews
Neues Produkt

2-Kanal-Installations-Verstärker mit Dante von axxent

Die Firma axxent stellt eine Serie von Zweikanalverstärkern mit Dante/AES67-Eingängen vor:  drei Modelle in den Leistungsstufen 120W, 240W und 360W sind unter den Typenbezeichnungen AX2120TS-D, AX2240TS-D und AX2360TS-D verfügbar.

Weiterlesen

Bose Videobar VB1
Conferencing: Natürlich klar!

Praxistest der Bose Videobar VB1

Mit der Videobar VB1 hat Bose seine erste All-In-One-Lösung für den Konferenzraum im Programm. PROFFESSIONAL SYSTEM zeigt in diesem Praxistest, was die Videobar zu bieten hat.

Weiterlesen

Bahnhofslautsprecher
Sprachverständlichkeit messen

STI Basiswissen – Grundlagen der Sprachverständlichkeit

Die Sprachverständlichkeit ist die entscheidende Größe zur Bewertung von Lautsprecheranlagen aller Art. Aber wie kann man die Sprachverständlichkeit messen? Hier wird erläutert, wie die Sprachverständlichkeit in Form des Sprachübertragungsindex STI berechnet, gemessen und bewertet wird.

Weiterlesen

Anzeige
NFC-Technologie als Fahrausweis-System
Near Field Communication

Wie kann man NFC-Technologie zur Zutrittskontrolle nutzen?

NFC ist schon längst mehr als eine Nischentechnologie. Die NFC-Technologie besitzt ein großes Potenzial für viele Anwendungsfelder. Im Bereich der Sicherheitstechnik erweitert die NFC-Technologie die Palette auf dem Markt befindlicher Systeme für die Zutrittskontrolle effizient und elegant.

Weiterlesen

Munich Urban Colab
AV over IP: 4k unkomprimiert und latenzfrei

Zyper4K-XS von ZeeVee im Test

In Installationen sehen Planer und Integratoren verstärkt „AV over IP“-Strukturen vor. Mit steigender Komplexität umfasst dabei das Signalmanagement eine ebenfalls größere Anzahl von Audio-/Video-Endpunkten mit Encodern und Decodern für die gewünschten Quellen und Senken. So wird für den Betreiber/Nutzer der Installation ein flexibles Signal-Routing aller Räume und Medienzuspielung und Streamings ermöglicht, weil alle Quellen mit allen Senken vernetzt sind. Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass entsprechend viele Encoder und Decoder vor Ort im Einsatz sind.

Weiterlesen

Audac MFA-Serie
Mehr ist mehr …

Die Audac MFA-Serie im Test

Die MFA-Serie des belgischen Herstellers Audac beinhaltet umfangreich ausgestattete DSP-Verstärker, deren ohnehin großer Funktionsumfang mithilfe von Steckkarten projektspezifisch erweitert werden kann. Wir haben uns die kompakten Multifunktionswunder genauer angeschaut.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 761
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
Anzeige
Anzeige
Professional System 3/2025
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Ebner Media Group: Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben