Mein Konto
Kommunikationsraum
ABC
About Us
Kontakt
Mediadaten
Stellenmarkt
Basics
Features
Case Studies
Business
Working Inside AV
Branchenguide
Crestron Germany GmbH
Jabra
Kramer Electronics
Sharp NEC Display Solutions
Sony Europe B.V.
ZeeVee
Ausschreibungsportale
Tests
Education
Weiterbildung
Education Produkte & Lösungen
Termine
ISE
Prolight + Sound
InfoComm
Shop
Abos
Einzelhefte
KommunikationsRaum.
Downloads
Mein Konto
Jobs
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Professional System
Line Array
Line Array
Audiotechnik: Neubau mit hohen Anforderungen
Nachhaltige Bauweise und flexibler Klang in der Tauberphilharmonie
Die Tauberphilharmonie im Baden-Württembergischen Weikersheim löst die bisherige Stadthalle ab und soll als flexibler Veranstaltungsort mit multifunktionaler Akustik und passendem Klangbild dienen. Bei dem Neubau setzten die Planer auf eine nachhaltige Bauweise sowie Energieversorgung durch Geothermie. Für die Beschallungslösung mit Fokus auf Sprachverständlichkeit war Bose Professional verantwortlich.
Weiterlesen
Coda Audio in der Bundesliga
Die Beschallungstechnik in der BayArena Leverkusen
Die Leverkusener BayArena ist das erste Bundesligastadion, das mit Beschallungslösungen von Coda Audio ausgestattet wurde. Wir haben das Stadion besucht und mit Vertretern von Arena und Vertrieb über das Update gesprochen.
Weiterlesen
Antworten eines Technikers
Raumakustik verbessern: Wie optimiert man die Hörsamkeit im Raum?
Sie sind auf der Suche nach Möglichkeiten, die Raumakustik zu verbessern? Wir zeigen auf, inwieweit eine problematische Raumakustik durch Beschallung kompensiert werden kann und wie Elektroakustik – möglichst geschickt und unauffällig – die Hörsamkeit eines Raumes verbessert!
Weiterlesen
Anzeige
Experte im Interview
Was ist der Unterschied zwischen Array-Mikrofonen und Beamforming?
Im Interview mit unserem Autor Uwe Agnes erläutert Fachplaner, AV-Spezialist und Dozent Guido Kacher den Unterschied zwischen Beamforming- und Array-Mikrofonen.
Weiterlesen
Basel, Schweiz
St. Jakob-Park setzt auf RCF HL Line Arrays
Bei der Modernisierung des St. Jakob-Parks in Basel 2020 und 2021 hat der Betreiber, der FC Basel 1893, die Beschallungsanlage mit RCF-Lautsprechern erneuert.
Weiterlesen
Zeilen und Quellen
Wie funktioniert ein Zeilenlautsprecher?
Neben der Punktquelle und dem unendlich ausgedehnten Flächenstrahler ist eine weitere idealisierte Schallquelle der unendlich lange Linienstrahler in Form eines im Radius pulsierenden Zylinders. Dieser strahlt, wie es der Name schon vermuten lässt, eine Zylinderwelle ab.
Weiterlesen
Audio: Beschallung im Philips Stadion Eindhoven
Bose Line Array Arena Match: Variable Coverage für Arenen
Mit Line-Arrays, die eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten in der horizontalen Audio-Coverage bieten, bedient Bose bereits verschiedene Märkte. Mit der neuen Serie „Arena-Match“ greift man nun zu den größten Installationen – und kann zur Markteinführung bereits eine erste Installation in einem Stadion vorweisen.
Weiterlesen
Anzeige
Test & Messungen // Mini-LineArray
Test: LD Systems CURV 500 Serie
LD Systems CURV 500 Serie im Test – Universell konfigurierbares Mini Line-Array für anspruchsvolle Beschallungsaufgaben in der Festinstallation und auch mobil
Weiterlesen
Audio: Modernisierung der AV-Technik im Deutschen Bundestag
Neue Beschallung im Deutschen Bundestag
1999 zog der Deutsche Bundestag in das historische Reichstagsgebäude – ausgestattet mit zur damaligen Zeit wegweisender Konferenz- und Medientechnik. Nun wurde die audiovisuelle Kommunikationstechnik innerhalb von fünf Jahren einer umfassenden Modernisierung unterzogen.
Weiterlesen
Kreuzfahrtschiff mit WPS Line-Arrays von Martin Audio
Der AV-Integrator Wärtsilä Entertainment Systems hat für den Sound im Nachtclub “The Manor” auf dem Kreuzfahrtschiff Scarlet Lady die neuen WPS-Line-Arrays von Martin Audio installiert. Das neueste Mitglied der Wavefront …
Weiterlesen
1
2
3
4
»