• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
Symboldbild für die 100-V-Technik
Vorzug der 100-V-Systeme liegt in den geringeren Leitungsverlusten

Was ist 100-V-Technik?

Elektroakustische Installationen in (größeren) Gebäuden werden fast ausschließlich in sogenannter 100-V-Technik ausgeführt, wo einer oder mehrere zentral angeordnete Verstärker über einen Übertrager ein Leitungsnetz speisen, an das eine Vielzahl kleiner und größerer Lautsprecher angeschlossen werden kann. Dr. Anselm Goertz führt einen kleinen Exkurs zu Grundlagen der 100-V-Technik durch. 

Weiterlesen

Wegeleitsystem „MOI – Find your car“
Checkliste Wegeleitsystem

Wie findet man das passende digitale Wegeleitsystem?

Sie sind auf der Suche nach einem digitalen Wegeleitsystem? Wir liefern Ihnen eine Checkliste, mit der Sie Ihre Suche erfolgreich abschließen können!

Weiterlesen

Glühbirne
LED-Grundlagen Teil 3: Retrofit

Was muss beim Austausch von Glühlampen mit LEDs beachtet werden?

Investitionsstau trotz Fördermittel und ein schier unübersichtliches Angebot von LED-Leuchtmitteln. Wir wollen hier aufzeigen, woran man auf der Suche nach dem passenden Ersatzleuchtmittel für das betreffende Gebäude denken sollte.

Weiterlesen

Verwaltungsgebäude der Bora Vertriebs GmbH & Co KG im österreichischen Niederndorf
Wichtigster Faktor: die Lichtqualität

Was sind die besten Lichtlösungen für moderne Büros?

Unternehmen versuchen seit jeher, die Produktivität zu erhöhen. Im Laufe der Jahre hat sich herauskristallisiert, dass dies auch durch ein gesteigertes Wohlbefinden der Mitarbeiter und eine Verbesserung des Arbeitsklimas in allen Aspekten nahezu unbewusst gefördert wird. Die Beleuchtung spielt dabei eine maßgebliche Rolle: Neue Erkenntnisse in Bezug auf den biologischen Rhythmus des Menschen und die stetige Entwicklung der LED-Technik schaffen technologische Wege und bisher beinahe vernachlässigte Möglichkeiten.

Weiterlesen

Hochauflösende 8k/4k-LED-Wand mit einem Pixelabstand von 1,2 mm auf der ISE 2016 bei der Lang AG
LED-Technik

Wie funktionieren LED-Displays?

In der Beleuchtungstechnik und Lichttechnik ist LED schon längst nicht mehr wegzudenken. Aber auch LED-Videowände werden immer populärer. Die Bildauflösung hängt von der Pixeldichte ab. Je mehr Pixel auf einer bestimmten Fläche vorhanden sind, desto höher ist die Bildauflösung der Videowand.

Weiterlesen

Videanalyse in einem Stadion
DGWZ-Planerbrief

Was gilt es bei der Planung von Video-Sicherheitssystemen zu beachten?

Vor der Errichtung einer Videoanlage gilt es aus sicherheitstechnischer Sicht zahlreiche Dinge zu beachten. Zu den wichtigsten Fragen, die sich Planer:innen stellen müssen, gehören unter anderem: „Welche Bereiche sollen überblickt werden und welche Auflösung ist erforderlich?“ und „Reicht es, Abläufe und Vorgänge wahrzunehmen oder sollen Personen erkannt werden?“

Weiterlesen

Betriebsstörungen durch Pfeifen oder Nachschwingen der Anlage schnell erkennen

Wie lassen sich Audio-Rückkopplungen verhindern?

Das Nachschwingen und Pfeifen einer Verstärkeranlage durch eine Rückkopplung ist eines der leidigsten und ältesten Ärgernisse der Beschallungstechnik. Dieser Artikel erläutert die Hintergründe und Ursachen von Rückkopplungen und zeigt einige moderne Verfahren zur Linderung des Problems auf.

Weiterlesen

Verkabelungsbaum
Richtlinien der strukturierten Verkabelung

Wie funktioniert die strukturierte Verkabelung von Netzwerken?

Wenn man teure Fehlinstallationen und Erweiterungen in der Verkabelung vermeiden möchte, ist eine strukturierte Verkabelung von entscheidender Bedeutung. In dem kostenlosen E-Dossier von PROFESSIONAL SYSTEM gibt’s alles über die Richtlinien!

Weiterlesen

Moderne Warenpräsentation Obst und Gemüse
Die inszenierte Verführung

Was ist die richtige Lichttechnik für Shops und Showrooms?

Sowohl das Internetgeschäft als auch die verhältnismäßig hohen Mieten in den Innenstädten machen es dem Einzelhandel immer schwerer, weiterhin rentable Geschäfte zu betreiben. Die bewährten, doch inzwischen teils fragwürdigen Strategien der Vergangenheit werden überdacht und man bedient sich moderner Medientechnik, um sich neu zu positionieren. Die richtige Beleuchtungslösung kann dabei ebenfalls ein wichtiges und unterstützendes Kommunikationsinstrument sein.

Weiterlesen

OLED
Die etwas andere Lichtquelle

Was kann OLED und wie funktioniert die Technologie?

Was kann die ultraflache Lichtquelle wirklich und warum scheint die Entwicklung derzeit nahezu still zu stehen?

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 136
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin (w/m/d) Betriebsmanagement innerhalb der Abteilung Außenübertragung
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Stuttgart
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching, Oberhaching
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Ingenieur/ Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) veranstaltungstechnisches Management
NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Alle Angebote im Stellenmarkt
Anzeige
Anzeige
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
PROFESSIONAL SYSTEM 3.24 Professional System 3/2024 Digital
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben