Mein Konto
Kommunikationsraum
ABC
About Us
Kontakt
Mediadaten
Stellenmarkt
Basics
Features
Case Studies
Business
Working Inside AV
Branchenguide
Sony Europe B.V.
Crestron Germany GmbH
Sharp NEC Display Solutions
Ausschreibungsportale
Tests
Education
Weiterbildung
Education Produkte & Lösungen
Termine
ISE
Prolight + Sound
InfoComm
Shop
Abos
Einzelhefte
Sonderhefte
Downloads
Mein Konto
Alles
Shop
Suchen
Alles
Shop
Suchen
Professional System
HDR
HDR
Einsatz, Nutzen & Alternativen
Was ist HDMI 2.0?
Die aktuelle HDMI-Version 2.0 wartet nominell mit großen technologischen Möglichkeiten in der Übertragung von Multimedia-Daten auf. Inwiefern ist dieser Standard mehr als drei Jahre nach der erstmaligen Spezifizierung in der Praxis angekommen?
Weiterlesen
Display-Technologie-Grundlagen
Wie funktionieren LCD Displays?
Wie funktionieren LCD Displays? Bei einem Liquid Chrystal Display – kurz: LCD – wird jeder Bildpunkt durch drei Subpixel in RGB (Rot-Grün-Blau) erzeugt. Bevor das Licht auf die Flüssigkristalle trifft, wird es polarisiert. Hinter den Kristallen befindet sich ein weiterer Polarisator. Zusammen mit der Treiberelektronik, den Farbfiltern und den Glasscheiben bilden sie das Panel.
Weiterlesen
Einer für alle
Was sind die Herausforderungen an Live-Produktionen bei 4K-HDR Content?
Vor welche Herausforderungen stellt 4K-HDR-Content die Beteiligten an einer Live-Produktion? Und wie lassen sich simultan Inhalte für 4K-HDR-, 4K-SDR- sowie HD-SDR- und HD-HDR erstellen? Ein kurzer Blick auf zukünftige Herausforderungen und Möglichkeiten der Bewegtbilddarstellung.
Weiterlesen
Nur was für Adleraugen?
Ist 8K-Auflösung sinnvoll?
Ist 8K-Auflösung nur was für Adleraugen? Wir geben einen Rundum-Blick über die 8K-Welt sowie Überblick über die neusten Produktlösungen für 8K-Auflösung.
Weiterlesen
Anzeige
Eigenschaften, Aufbau und Einsatz
Was gibt es bei Rückprojektion zu beachten?
Neben der Aufprojektion ist die Rückprojektion mit Beamer ein vielfach angewandtes Verfahren zur Darstellung großformatiger Bilder per Daten- oder Videoprojektor. Planer Detlef Hartmann erläutert die wichtigsten Parameter, Typen und Einsatzbereiche von Scheiben für die Rückprojektion.
Weiterlesen
Wie funktionieren LED Displays?
In der Beleuchtungstechnik und Lichttechnik ist LED schon längst nicht mehr wegzudenken. Aber auch LED-Videowände werden immer populärer. Die Bildauflösung hängt von der Pixeldichte ab. Je mehr Pixel auf einer bestimmten Fläche vorhanden sind, desto höher ist die Bildauflösung der Videowand.
Weiterlesen
Funkmikrofone und In Ear Monitoring in Festinstallationen
Grundlagen zu Funkwellen – Ausbreitung, Regularien, Sender und Empfänger
Funkstrecken sind selbstverständlicher Teil der Veranstaltungstechnik. Drahtlosmikrofone und In Ear Monitoring werden manchmal in spektakulären Konfigurationen eingesetzt – 48 oder 84 Kanäle sind keine Sensation mehr, und auch 116 Funk-Kanäle sollen schon gleichzeitig „in der Luft“ gewesen sein. Dazu, dass so komplexe Setups möglich sind, haben immer bessere Anlagen beigetragen.
Weiterlesen
Basics akustische Messungen Teil 1
Schallpegelmesser – Wie berechnet man den Schalldruckpegel?
Der klassische Handpegelmesser kann heute wesentlich mehr als nur einen Schallpegelwert anzeigen. Was die kleinen Helfer mittlerweile alles können und wie man sie am besten einsetzt, zeigt die Artikelreihe zum Thema akustische Messungen auf. Der erste Teil befasst sich mit Schallpegelwerten sowie deren Frequenz- und Zeitbewertung.
Weiterlesen
Anzeige
Zukunft der Displaytechnologien
LCD, LED, OLED & Quantum Dot – Wo ist der Unterschied?
Welche Displaytechnologie hat zukünftig die Nase vorn: hochauflösendes LCD, LED, HDR, Quantum Dot oder OLED? Unser Autor und Diplayfachmann Achim Hannemann referiert über Grundlagen, neueste Technologien und Technologien im Vergleich.
Weiterlesen
Zukunft der Displaytechnologien
Wie funktionieren OLED Displays? + Neueste Entwicklungen
OLED (Organic LED) ist ebenso wie LED selbstleuchtend. Im Gegensatz zur LED besteht OLED jedoch aus organischem Material. Daher können OLEDs auf biegsamen Kunststoff-Folien aufgebracht werden und zu Displays weiterverarbeitet werden.
Weiterlesen
1
2
3
4
»