• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
NTi-Audio Software
Analyse großer Datenmengen von Langzeit-Schallpegelmessung

Erweiterte Lärmpegelanalyse mit Data Explorer von NTi-Audio

Die XL2 Data Explorer Software von NTi-Audio wurde entwickelt, um die Analyse großer Datenmengen – z.B. nach einer Langzeit-Schallpegelmessung – rasch und zielgerichtet zu erledigen. Die neue Version 1.40 dieses Pakets erweitert dessen Funktionsumfang durch neue Werkzeuge. Dazu gehören die „Audit-Intervalle“, d. h. die normgerechte Auswertung von Schallpegeldaten in periodischen Zeitintervallen, die grafische Darstellung der Perzentilwerte pro…

Weiterlesen

Der Safety Truck von Samsung
Safety first!

Risikolos Überholen mit dem Samsung Safety Truck

In Argentinien stirbt fast jede Stunde eine Person durch einen Verkehrsunfall. Um die Straßen in dem südamerikanischen Land sicherer zu machen, setzte Samsung deshalb eine ausgezeichnete Idee um: Das Unternehmen installierte LED-Bildschirme an die Rückseite von LKWs, auf denen gezeigt wird, was sich vor dem LKW befindet. Dadurch will Samsung den Überholvorgang für Motorrad- und Autofahrer…

Weiterlesen

Dante auf dem PC
Die Grundzüge von TDM, Layer 2 und Layer 3 Netzwerken

Was bedeutet IP Networking?

Es gibt diverse Alternativen zum Transport von digitalisierten Audiosignalen. Kieran Walsh, Regional Manager of Global Support Services von Audinate, hat die Grundzüge von TDM, Layer 2 und Layer 3 Netzwerken auf einem Seminar in Köln kurz zusammengefasst. Im Folgenden präsentiert PROFESSIONAL SYSTEM die wichtigsten Aspekte seiner Erläuterungen. TDM – Time Division Multiplexing TDM ist nach wie vor weit…

Weiterlesen

Blitz in der Nacht
DGWZ-Planerbrief

Blitzschutz: Windlast-Anforderungen für Fangeinrichtungen

Als Konsequenz aus der globalen Erwärmung nehmen Stürme und Windgeschwindigkeiten überall auf der Welt massiv zu. Vor allem im Bereich Windlast werden Planer sowie Installateure somit vor neue Herausforderungen für die Beurteilung von Fangeinrichtungen gestellt. Dies betrifft nicht zuletzt den Blitzschutz. Jedoch lassen sich diese komplexen Problemstellungen mit modernen Fangeinrichtungen für Blitzschutzsysteme sicher und zuverlässig…

Weiterlesen

Stadion in Dortmund
Neuer Schall für den BVB

Vernetzte Beschallung und Notfallalarmierung im Stadion in Dortmund

Die Heimspielstätte des Ballspielvereins Borussia, besser bekannt als BVB Dortmund, erhielt 2013 eine neue Beschallungsanlage mit aktiven RCF Line-Array-Modulen TTL33-A und einem ATEïS IDA8-Sprachalarmierungssystem. Hier erfahren Sie alles über die Technik und die Herausforderungen, die es dabei zu bewältigen gab! Kurz nach Ende der Bundesliga-Saison 2013 bekam das größte Fußballstadion Deutschlands – früher hieß es…

Weiterlesen

Logo vom Planerbrief
DGWZ-Planerbrief

Seminare für Fachplaner

Aus dem aktuellen Fachplanerbrief haben wir nachfolgende Seminar-Tipps für Fachplaner entnommen. Weitere Seminarangebote zu den Themen Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme und Feuerwehrpläne sachkundig erstellen finden Sie unter www.dgwz.de/seminare.   SEP 2015 Leipzig Notbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsleitsysteme   NOV 2015 Bochum Vertragsrecht für Bauleistungen   NOV 2015 Hannover Rufanlagen: Fachkraft nach DIN VDE 0834   SEP 2015 Köln Technischer…

Weiterlesen

Peerless-AV Fernsehwand
Tägliches Wissen zu Digital Signage und AV-Technik

PROFESSIONAL SYSTEM Daily

In unserem PROFESSIONAL SYSTEM Daily informieren wir Sie täglich über aktuelle Entwicklungen und Trends der AV-Systemintegration: Die neueste Technik, Case Studies, Features und weitere nützliche Informationen über das Business. Lesen Sie bei uns fachkundig recherchierte Artikel über AV-Systemintegration, und erfahren Sie, was die Szene bewegt! Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung!  

Weiterlesen

Logo des Planerbriefs
DGWZ-Planerbrief

Arbeitsschutz: Neue Betriebssicherheitsverordnung

  Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist seit dem 1. Juni 2015 in Kraft. Einige wichtige Änderungen für Unternehmer und Arbeitgeber: Die notwendige Gefährdungsbeurteilung umfasst nicht nur das Arbeitsmittel selbst, sondern auch die Arbeitsumgebung und die Arbeitsgegenstände. Sie muss bereits vor dem Beschaffungsprozess begonnen und fachkundig durchgeführt werden, z. B. durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erforderliche…

Weiterlesen

Apart Audio Beschallungstechnik im Da Carlo
Apart Audio trifft auf italienischen Flair

Gastronomie-Beschallung von Apart Audio

Das Ristorante Da Carlo in Bad Salzuflen überzeugt nach einem Besitzerwechsel nicht nur mit kulinarischen Spezialitäten, sondern auch mit einem neuen Medienkonzept und professioneller Mehrzonen-Beschallung mit Produkten von Apart Audio.  Das italienische Restaurant Da Carlo wurde im Frühjahr 2015 umgebaut und erhielt neben einem neuen Look in hellen Erdtönen und warmer Holzoptik auch eine moderne Telekommunikationsanlage….

Weiterlesen

Kindermann WiPG-1000

Kindermann WiPG-1000 im Praxistest

Das Kindermann WiPG-1000-Gateway verspricht, Inhalte von beliebigen Windows-, Mac-, Android-, iOS- und Blackberry-Devices via WLAN an Projektoren und Monitore zu senden. PROFESSIONAL SYSTEM-Autor Markus Tischner testet, wie sich der Kindermann WiPG-1000 im Praxiseinsatz schlägt. Wenn auf Konferenzen verschiedene Referenten mit ihren eigenen Notebooks nacheinander auf dem gleichen Projektor präsentieren sollen, steigt bei vielen Organisatoren und Referenten immer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin (w/m/d) Betriebsmanagement innerhalb der Abteilung Außenübertragung
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Stuttgart
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching, Oberhaching
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG, Minden
Produkt Manager (m/w/d) für Lichtsteuerungssysteme
Traxon Technologies Europe GmbH, Paderborn
Alle Angebote im Stellenmarkt
Anzeige
Anzeige
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
PROFESSIONAL SYSTEM 3.24 Professional System 3/2024
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben