• Basics
  • Features
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • Crestron Germany GmbH
    • Jabra
    • Kramer Electronics
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe B.V.
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • Termine
    • ISE
    • Prolight + Sound
    • InfoComm
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Jobs
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Basics
  • Features
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • Crestron Germany GmbH
    • Jabra
    • Kramer Electronics
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe B.V.
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • Termine
    • ISE
    • Prolight + Sound
    • InfoComm
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Jobs
Professional System
Keine Insellösungen mehr

Bis 2020: Aufrüstung der Technik in über 100 Hörsälen der Universität Stuttgart

Bis 2020 soll die Audio-, Medien- und Datentechnik in über 100 Hörsälen der Universität Stuttgart mit den Standorten Stadtmitte und Vaihingen erneuert werden. Wie erhält ein Projekt dieser Größenordnung eine Struktur und welche Maßnahmen sind bereits durchgeführt worden? Jürgen Kössinger, Geschäftsführer von der Firma Wireworx, Gesellschaft für audiovisuelle Medien mbH bemerkt: „Bisher wurden Neuanschaffungen für…

Weiterlesen

Epson-Datenbrille
Die Technik dahinter

Datenbrillen wie Google Glass: Technik & Anwendung

Tragbare Datenverarbeitung – Wearable Computing – ist derzeit der letzte Schrei in der High-Tech-Branche. Unter der Vielzahl der Geräte stechen Datenbrillen heraus. PROFESSIONAL SYSTEM liefert Ihnen eine Übersicht über die Hersteller von Datenbrillen, die Technik dahinter und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. So wie Apple den Handy-Markt mit der Einführung des Touchscreen-gesteuerten iPhones revolutionierte, mischt Google mit…

Weiterlesen

Shure Microflex Wireless

Shure Microflex Wireless System im Test

Für Meeting- und Konferenzräume, Board Rooms und andere Zusammenhänge, in denen hohe Ansprüche an die Audioqualität sowie der Wunsch nach einem zeitlosen Design im Vordergrund stehen, empfiehlt Shure das hauseigene Microflex Wireless (MXW) System. In unserem Download haben wir uns das System von Shure einmal näher angeschaut!

Weiterlesen

Besser Hören per Knopfdruck (2)

Elektroakustische Bearbeitung der Raumakustik

Wozu dient die elektroakustische Bearbeitung der Raumakustik? Generell lässt sich zwischen zwei Hauptaufgaben dieser elektroakustischen Bearbeitung unterscheiden: Nachbesserung und Flexibilität. Bei der Nachbesserung geht es um das Verbessern der raumakustischen Bedingungen in einem Raum, Saal oder einer Bühne, ohne massiv die baulichen Gegebenheiten zu ändern. Wenn z. B. die Nachhallzeit zu kurz für ein unverstärktes Sprechen…

Weiterlesen

Ballwurfsicherer Lautsprecher

APart Mask12T Lautsprecher im Test

Die universelle Fullrange-Box mit optionalem 100 V-Übertrager lässt sich auch in Sporthallen einsetzen. Wir haben die APart Mask12T Lautsprecher getestet. Der in Belgien ansässige Hersteller APart Audio ist bekannt für sein großes Portfolio mit Beschallungsprodukten für Festinstallationen. Neben einer großen Anzahl klassischer ELA-Lautsprecher gibt es hier auch diverse Elektronikkomponenten und reichhaltiges Zubehör. Wer beim Thema…

Weiterlesen

Besser Hören per Knopfdruck (3)

Die aktive Kontrolle des Schallfelds durch AFC3

AFC3 – Hybrid zwischen In-Line und Regeneration – was passiert bei der aktiven Kontrolle des Schallfelds durch AFC3? Und wie wird dadurch die Raumakustik verändert? Um diese Fragen soll es im folgenden Abschnitt gehen. Zur Beeinflussung des Schallfeldes beinhaltet AFC3 zwei Module: das ER (Early Reflection) Modul für die frühen und seitlichen Reflexionen und das REV…

Weiterlesen

Lifesize Firma
17,5 Mio US-Dollar Beteiligungskapital

Lifesize: Abspaltung von Logitech

Lifesize bestätigte heute seine Abspaltung von Logitech. Der globaler Anbieter für Video- und Webkonferenzen wird ab sofort als unabhängiger Anbieter arbeiten. Lifesize möchte künftig das Potenzial als Anbieter von Cloud-basierten Videokommunikations- und Meeting-Plattform-Lösungen auf dem Konferenztechnik-Markt voll auszuschöpfen. Es wird durch 17,5 Millionen US-Dollar Beteiligungskapital der Venture Capital-Firmen Redpoint Ventures, Sutter Hill Ventures und Meritech…

Weiterlesen

Besser Hören per Knopfdruck (4)

Bestandteile des AFC3-Systems von Yamaha

Bestandteile des AFC3-Systems – diese Frage wird im Design-Prozess beantwortet. Mikrofonseitig sind es im einfachsten Fall vier gerichtete Mikrofone zur Aufnahme des Direktschalls und vier Kugelmikrofone für das REV-Modul. Die Signalbearbeitung übernimmt der DSP-Prozessor DME64N, der mit einer AFC3-Firmware ausgestattet wird und durch die MY4-AFC FIR DSP-Karte zusätzliche DSP-Kapazitäten erhält. Je nach Größe des Systems…

Weiterlesen

Farbvielfalt für eine harmonische Integration in wertige Inneneinrichtung
Pan Acoustics

10 Jahre Pan Beam

Der bekannte digital steuerbare Zeilenlautsprecher von Pan Acoustics ging vor zehn Jahren an den Start und ist mittlerweile in zahlreichen Installationen zu finden. Als 2003 der Grundstein für diese Produktserie gelegt wurde, konnte niemand ahnen, welche Erfolgsgeschichte die Pan Beam Serie für den Lautsprecherentwickler und -hersteller Pan Acoustics werden sollte. Nach zweijähriger Entwicklungszeit wurde 2005…

Weiterlesen

zusammengesetzte DIGIMIC

Brähler DIGIMIC lean+ im Test

Wie sich zeitgemäße Ausstattung, sinnvolle Funktionalität und ein ansprechendes Äußeres miteinander verbinden lassen, demonstrieren Brähler ICS und Bachmann Facility Solutions mit den DIGIMIC lean+ Sprechstellen. Seit 1958 ist Brähler im Bereich Konferenztechnik aktiv und gehört seit vielen Jahren zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Marktsegment – die Firma ist mit Niederlassungen und Partnern rund…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Anzeige
Jetzt bestellen!
Featured Channel: Alle News & Infos zu Jabra / GN Audio Germany GmbH
Anwendungsbeispiel
Featured Channel
Sony Channel
Featured Channel: Sharp NEC Display Solutions Europe GmbH
Featured Channel NEC - SHARP
Special Channel
KR Logo
Featured Channel
Crestron Featured Channel
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Sales Manager Event (m/w/d)
Ebner Media Group, Köln
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events
Ebner Media Group, München
Bereichsleitung Marketing (m/w/d)
Lightpower GmbH, Paderborn
Key Account Manager (m/w/d) Pro AV / IT
Exertis Pro AV, Norddeutschland
Werkstattleitung (w/m/d) für die Video- und Filmwerkstatt
Hochschule für Künste Bremen, Bremen
Alle Angebote im Stellenmarkt
Daily Newsletter
Abonnieren Sie jetzt kostenlos unseren Newsletter!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
Anzeige
Professional System Ausgabe 3/2022 Professional System 03/2022
Professional System 02/2022
Professional System 01/2022
Professional System 08/2021
Professional System 07/2021
Professional System 06/2021
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlos erscheinenden wöchentlichen Newsletter:
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben