• AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Professional System
  • Mein Konto
  • Kommunikationsraum
  • ABC
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • AVcon
    • AVcon Pulse
    • Weitere Events
      • LEaT con
      • ISE
      • Prolight + Sound
  • Basics
  • Case Studies
  • Business
    • Working Inside AV
    • Branchenguide
    • ISE 2024
    • Crestron
    • Jabra
    • Sharp NEC Display Solutions
    • Sony Europe
    • ZeeVee
    • Ausschreibungsportale
  • Tests
  • Education
    • Weiterbildung
    • Education Produkte & Lösungen
  • IT
  • Shop
    • Mein Konto
    • Abos
    • Einzelhefte
    • KommunikationsRaum.
    • Downloads
Professional System
Apart Audio Beschallungstechnik im Da Carlo
Apart Audio trifft auf italienischen Flair

Gastronomie-Beschallung von Apart Audio

Das Ristorante Da Carlo in Bad Salzuflen überzeugt nach einem Besitzerwechsel nicht nur mit kulinarischen Spezialitäten, sondern auch mit einem neuen Medienkonzept und professioneller Mehrzonen-Beschallung mit Produkten von Apart Audio.  Das italienische Restaurant Da Carlo wurde im Frühjahr 2015 umgebaut und erhielt neben einem neuen Look in hellen Erdtönen und warmer Holzoptik auch eine moderne Telekommunikationsanlage….

Weiterlesen

Kindermann WiPG-1000

Kindermann WiPG-1000 im Praxistest

Das Kindermann WiPG-1000-Gateway verspricht, Inhalte von beliebigen Windows-, Mac-, Android-, iOS- und Blackberry-Devices via WLAN an Projektoren und Monitore zu senden. PROFESSIONAL SYSTEM-Autor Markus Tischner testet, wie sich der Kindermann WiPG-1000 im Praxiseinsatz schlägt. Wenn auf Konferenzen verschiedene Referenten mit ihren eigenen Notebooks nacheinander auf dem gleichen Projektor präsentieren sollen, steigt bei vielen Organisatoren und Referenten immer…

Weiterlesen

Logo des Planerbriefs
Planerbrief der DGWZ

Sicherheit an Schulen: Was ist ein Technischer Risikomanager?

In der neuen Norm E DIN VDE V 0827 wird erstmalig ein Technischer Risikomanager gefordert. Der Planerbrief sprach mit Risikomanagementberater Thomas Behra über Aufgaben und Einsatzgebiete. Herr Behra, was genau macht ein Technischer Risikomanager? Der Technische Risikomanager nimmt die Risikobewertung für Schulen und andere öffentliche Einrichtungen vor, untersucht Lage, Größe und Vorkommnisse in der Vergangenheit….

Weiterlesen

Anzeige
Bahnhofslautsprecher
DGWZ-Planerbrief

Sprachalarmierung: DIN VDE 0833-4

Zum 1. Mai 2015 endete die Koexistenzphase der DIN VDE 0833-4 „Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall“. Daraus ergeben sich Änderungen für Planer und Betreiber. Bisher war es aufgrund der unklaren Verantwortlichkeiten schwer umzusetzen, dass nach der Errichtung einer Sprachalarmanlage (SAA) die geforderte Sprachverständlichkeit tatsächlich erreicht wird. Dieses ist jedoch erforderlich, um die Wirksamkeit…

Weiterlesen

PROFESSIONAL SYSTEM war bei der Vorstellung der neuen B2B-Laserprojektoren in Köln

Sony‘s Projektorenkonzept setzt weiterhin auf Z-Phosphor-Laser

Mit den neuen 3LCD-Laserlichtmodellen VPL-FHZ65 und VPL-FHZ60 setzt Sony weiterhin auf die Z-Phosphor Laserlichtquelle, ergänzt durch interessante Funktionen zur Bildverbesserung. Die neuen WUXGA-Laserlichtmodelle sind insbesondere für den Bildungsbereich (Universitäten usw.) konzipiert und ergänzen die Modellpalette um den 3LCD-Laserprojektor VPL-FHZ55 mit 4.000 Lumen für kleinere Räume und den VPL-FHZ700L mit 7.000 Lumen für große, gewerblich genutzte…

Weiterlesen

Gut untergebracht

Medienhalterungen von SmartMetals Mounting Solutions B.V.

Auf dem Papier ist das niederländische Unternehmen SmartMetals Mounting Solutions B.V., das offiziell 2011 gegründet wurde, noch sehr jung. Tatsächlich kann es aber auf 25 Jahre Erfahrung zurückgreifen, denn seine Wurzeln liegen in der 1989 ins Leben gerufenen Firma Sky-Lite Holland B.V. Diese startete ursprünglich mit der Vermietung von Licht- und Sound-Ausstattung, stieg dann in…

Weiterlesen

Neuheiten auf der IBC 2015 in Amsterdem

Weltpremiere von Lawos Audio-Technologie für Live-Sportproduktionen

  Weltweit erstmals demonstriert Lawo in Amsterdam eine neue Audio-Technologie für ein deutlich besseres Hörerlebnis großen Live-Events. Die Technologie soll Fernsehzuschauer von Sportübertragungen und anderen Liveproduktionen das Gefühl geben, mitten im Geschehen zu sein. Dabei sollen zusätzlich geringere Produktionskosten anfallen.Die neue Technologie wird offiziell am Freitag, 11. September, 12.00 Uhr auf dem Lawo Stand B50…

Weiterlesen

Anzeige
Logo der Alianz für Cyber Sicherheit
Planerbrief der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Unternehmenssicherheit: Sichere IT-Systeme

  Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der deutschen Wirtschaft, um die IT-Sicherheit in Deutschland zu stärken. Über 1.200 Unternehmen und Institutionen nehmen bereits teil. Sie werden kostenlos über neue Gefahren und Gegenmaßnahmen informiert, tauschen Erfahrungen aus und besuchen regelmäßige Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund…

Weiterlesen

Risikobewertung
DGWZ-Planerbrief

Neues Seminar: Technischer Risikomanager

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit bietet erstmalig das Seminar Technischer Risikomanager nach DIN VDE V 0827 an. Die dreitägige Schulung richtet sich an leitende Mitarbeiter und Sicherheitsfachkräfte von Schulen, Schul- und Bauämtern und anderen Öffentlichen Einrichtungen sowie an Sachverständige und Fachplaner. Technische Risikomanager nehmen eine Risikobewertung für Einrichtungen vor, in denen ein Notfall- und…

Weiterlesen

Lautsprecher bei der DB
Ausfallsichere Beschallung

Testreihe AB-Lautsprecher

Sprachalarmanlagen nach VDE 0833-4 der Sicherheitsstufe II erfordern eine ausfallsichere Beschallung, die in einfacher Weise durch A/B-Lautsprecher gewährleistet werden kann. Da es bei diesem Lautsprechertyp große Unterschiede in der Ausführung und Qualität gibt, hat unser Autor und Audiospezialist Anselm Goertz verschiedene aktuelle Modelle getestet, um so die aktuelle Marktsituation transparent zu machen.   Die zugehörigen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 742
  • 743
  • 744
  • 745
  • 746
  • 747
  • 748
  • …
  • 751
  • »
Anzeige
Aktuelle Ausgabe im Shop
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
News & Infos zur ISE 2024
News & Infos zu Crestron
Crestron Featured Channel
News & Infos zu Jabra / GN Audio
Anwendungsbeispiel
News & Infos zu zeevee
zeevee - the best UX in AV
News & Infos zu Sony
Sony Channel
News & Infos zu Sharp | NEC
LEaT Jobs: Aktuelle Stellenanzeigen
Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Kaiserslautern
Fachbereichsleiter / Fachbereichsleiterin (w/m/d) Betriebsmanagement innerhalb der Abteilung Außenübertragung
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Stuttgart
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Gemeinde Oberhaching, Oberhaching
Eventmanager (m/w/d)
Schwarz Corporate Solutions KG, Neckarsulm
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG, Minden
Alle Angebote im Stellenmarkt
Anzeige
Anzeige
Professional System 2/2025
Professional System 1/2025
Professional System 6/2024
Professional System 5/2024
Professional System 4/2024
PROFESSIONAL SYSTEM 3.24 Professional System 3/2024 Digital
Service
  • About Us
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Impressum
  • Alle Themen
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Abonniere jetzt kostenlos unsere Newsletter!

PROFESSIONAL SYSTEM Newsletter


* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben